Portal:Veredelung
Grundlagen / Allgemein
Animationen
VorbehandlungsprozesseSengen
EntschlichtenBleichenAnimationenVideos
Mechanische AppreturprozesseKalandern
ScherenRauhenSchmirgelnKompressives Krumpfen, SanforisierenTumbelnSonderappreturenTextilveredlung(Lehrbuch) Das Buch "Textilveredlung" aus der Schriftenreihe "Ausbildungsmittel, Unterrichtshilfen - Textiltechnik". Inhalt: Übermittlung von Kenntnisse der physikalischen und chemischen Vorgänge in der Textilveredlung. Erklärung von chemischen und physikalischen Begriffen und Vorgängen. Einsicht in die Bedeutung der Chemie für die Textilveredlung; überblick über Grundbegriffe der Chemie: Reine Stoffe - Gemenge - Lösungen - Elemente - Verbindungen - Ionen - Säuren - Basen - Salze - pH-Werte - Chemische Gleichungen - Neutralisation - Oxidation - Reduktion - Titration - Entschlichtung - Netz- und Waschvorgänge - Atom - Wertigkeit - Periodensystem - Molekül - Makromoleküle, Aggregatzustand, Viskosität, Fließverhalten, anionaktive, kationaktive, nichtionogene Verbindungen. Das Lehrbuch finden Sie hier: Textilveredlung (Lehrbuch) Textilveredlung: Beschichten(Lehrbuch) Das Buch "Textilveredlung: Beschichten" aus der Schriftenreihe "Ausbildungsmittel, Unterrichtshilfen - Textiltechnik". Inhalt: Vorbehandeln von Beschichtungsträgern, Werk- und Hilfsstoffe, Beschichtungsmassen, Beschichtungsverfahren, Maschinen und Anlagen, Nachbehandlungs- und Veredlungsverfahren, Qualitätssicherung, Fachrechnen Das Lehrbuch finden Sie hier: Textilveredlung: Beschichten (Lehrbuch) Vorlesungsmanuskript 'Textilhilfsmittel'Das Volesungsmanusskript finden Sie hier: Vorlesungsmanuskript "Textilhilfsmittel" |
Grundlegende ProzesseWaschenEntwässernTrocknen
HauptprozesseBeschichtenZum Themengebiet existriert ein gesondertes Portal. Färben
Chemische AppreturprozesseVernähbarkeitsmittelVernetzen
AdditiveWeichmachungWeiteres
Artikel, die Sie vermissenFür Artikel, die Ihrer Meinung in dieses Themenfeld gehören und nicht existieren, fügen Sie hier bitte einen Verweis ein: Diese Artikel können als Anhaltspunkt genommen werden, für den weiteren Ausbau des Wikis. Fehlende Artikel bitte hier auflisten: |